• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / Antivirus Blog

Wie ist ein Computer aufgebaut?

von Enrico Lauterschlag 34 Kommentare

Auch wenn die meisten Computer unterschiedlich aussehen und die Entwicklung in der Computertechnik mit einer rasanten Geschwindigkeit voranschreitet, jeder Computer besitzt die gleichen Hauptelemente, die schon 1946 von John von Neumann beschrieben wurden. Ohne diese würde kein PC funktionstüchtig sein.

Ergänzt werden die Hauptelemente durch weitere Bestandteile. Diese weiteren Bestandteile oder auch Peripherie genannt, machen den Hauptunterschied beim Aufbau der verschiedenen Computer aus. Natürlich unterscheiden sich die einzelnen Rechner auch bei den Leistungskennzahlen, dies ist aber ein anderes Thema.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen nämliche zeigen, wie ein Computer aufgebaut ist und welche wichtigen Bestandteile eines Computers man unterscheiden kann. Zu jedem der Bestandteile, finden Sie hier eine kurze Beschreibung.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Malware erkennen: Frühzeitig Schadsoftware finden

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Malware gehört zu den gefährlichsten Risiken, welche die Sicherheit des Computers bedrohen und schnell über das Internet eingefangen werden können. Sie spioniert heimlich und ungehindert persönliche Daten und Kennwörter aus, ohne dass der Nutzer etwas davon bemerkt. Außerdem kann sie Daten oder sogar die Hardware eines Rechners zerstören.

Daher ist es zwingend erforderlich, rechtzeitig die Malware erkennen zu können und anschließend vom Computer zu entfernen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Infostealer.Bucuper identifizieren und löschen

von Enrico Lauterschlag

Infostealer.Bucuper gehört zur Familie der Trojaner und besitzt das Ziel, Informationen vom okkupierten Rechner zu stehlen und an den Angreifer zu senden.

Wie jede andere Malware auch, die für das Ziel entwickelt worden ist, Informationen von einem fremden Rechner zu stehlen, kann der Trojaner Infostealer.Bucuper den Usernamen, Passwort, Online-Daten oder jede andere Form von Daten sammeln, auf die er angesetzt worden ist.

Zu diesen anderen Daten gehören zum Beispiel Informationen über die verbaute Hardware, über die installierte Software oder die eingerichteten Sicherheitsvorkehrungen auf dem infizierten System.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Trojan.Semnager erkennen und entfernen

von Enrico Lauterschlag

Trojan.Semnager ist ein Trojaner und eine typische Malware, die das Kernsystem von Windows angreift. Ist der Trojaner einmal auf einen Rechner gelangt, kopiert er einige Dateien in den Systemordner von Windows und nimmt zusätzlich Einträge in der Registry vor, um beim Start von Windows ausgeführt zu werden.

Dieser Trojaner kann den Browser des infizierten Rechners verändern und sammelt Daten über das System. Hierzu gehören Daten wie die Systemeinstellungen, die Netzwerkeinstellungen oder die Version des Betriebssystems. Diese Daten übermittelt der trojan.semnager an den Angreifer zur Auswertung.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Was ist eine Malware und woher kommt der Begriff?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Der Begriff „Malware“ setzt sich aus dem lateinischen Wort für „schlecht“ und dem Begriff „software“ zusammen und kann ins Deutsche am besten mit „Schadprogramm“ oder „Schadsoftware“ übersetzt werden.

Gegen was ist eine Malware genau gerichtet?

Malware kann als Oberbegriff für jegliche Software verstanden werden, die entwickelt wurde, um – vom Nutzer unbemerkt – unerwünschte, bzw. schädliche Funktionen auf dessen Rechner auszuführen. Dabei sind die Eigenschaften und der primäre Zweck der Malware-Programme durchaus unterschiedlich und reichen vom sich aggressiv verbreitenden „Computerwurm“ über neugierige „Spyware“ bis hin zu „Trojanern“, deren Zweck eine Fernsteuerung des Zielrechners ist.

Damit ist Malware nicht mit fehlerhafter Software zu verwechseln, obwohl natürlich auch diese teilweise erheblichen Schaden anrichten kann.

Eine Gemeinsamkeit haben alle Varianten der Malware: Sie laufen in der Regel nicht offen erkennbar auf dem Zielrechner, d.h. Programmablauf und schädliche Auswirkungen werden bewusst vor dem Nutzer verborgen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Schutz vor Würmer im Computer

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Das Grauen eines jeden Computernutzers sind die Computerwürmer. Diese Schadprogramme sind besonders gefährlich, da sie sich selbstständig über Netzwerk- und Internetverbindungen verbreiten können.

Würmer sind schädliche Softwareprogramme, die sich unbemerkt auf dem eigenen Computer oder in einem Computernetzwerk einnisten und sich vom Nutzer unbemerkt vervielfältigen. Jede neu erstellte Kopie der Würmer, kann sich ebenfalls vermehren. So entsteht eine regelrechte Epidemie. Die Anzahl an schädlichen Softwareprogrammen ist sehr groß. Deshalb ist es wichtig, seinen Computer gegen die unbemerkten Angriffe zu schützen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Computerwürmer

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links