• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog

Trojanisches Pferd

Ein trojanisches Pferd (Informatik) gibt es schon seitdem die ersten Computer genutzt werden und genau wie in der Mythologie verbirgt sich hinter einem trojanischem Pferd in der Informatik ein meist nützliches Programm, welches im Hintergrund aber ein Schadprogramm ausführt.

In dieser Kategorie, finden Sie alle wichtigen Artikel, die sich mit den Trojanern auseinandersetzen!

Besonders lesenswert:

Was ist ein Trojaner?

Tipps und Tricks:

  • Allgemeine Vorgehensweise, um eine trojanisches Pferd zu entfernen
  • Wie kann man sich vor einer Infektion mit einem Trojaner schützen?
  • Mit dem Trojan Remover einfach und effektiv trojanische Pferde entfernen
Startseite / Trojanisches Pferd

Was ist der GVU Trojaner und wie kann er entfernt werden?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Der GVU Trojaner ist eine Software zur Erpressung von Lösegeld und gehört zur Gruppe der Ransomware. Bei einer Infizierung mit dem GVU Trojaner, wird der Computer gesperrt. Begründet wird die Sperrung meist mit der Verletzung von Urheberrechten durch illegale Raubkopien. Missbraucht werden für diese erpresserischen Viren offizielle Behörden, wie das BKA (Bundeskriminalamt), BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) oder die GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen).

User werden durch einen Sperrbildschirm auf den GVU Trojaner aufmerksam, der zur Zahlung via Ukash, Bitcoin oder Paysafe auffordert. Die geforderten Beträge reichen von 12 bis 100 € und sollen innerhalb von 48 Stunden beglichen werden, sonst drohe ein Strafverfahren. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass erst nach der Zahlung der geforderten Beträge, der PC wieder entsperrt werden würde.

Sollten Sie vom GVU Trojaner betroffen sein, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den Trojaner am besten erkennen und ihn von Ihrem Computer entfernen können. Auch geben wir Ihnen Tipps zum korrektem Verhalten nach einer Infektion.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Was ist der BKA Trojaner und wie lässt er sich entfernen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Der BKA Trojaner
von Fornax [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Der BKA Trojaner, auch bekannt als Bundespolizei-, Ukash- oder Reveton-Trojaner gehört zur Kategorie der Ransomware. Der Erpressungstrojaner ersetzt die Benutzeroberfläche von Windows durch die bildschirmfüllende Warnung, der Computer sei wegen illegaler Aktivitäten gesperrt worden. Die Meldung stammt angeblich vom Bundeskriminalamt, der Bundespolizei oder einer anderen Organisation mit Autorität. Ein Originallogo der jeweiligen Institution soll die Echtheit der Nachricht unterstreichen. Zur „Entsperrung“ des Computers verlangt die Malware eine Lösegeldzahlung von typischerweise 50 bis 250 Euro.

Erfahren Sie in diesem Artikel welche Varianten des BKA Trojaners vorkommen, wie die Infektion erfolgt und wie Sie den Trojaner wieder entfernen können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Mit dem Trojan Remover einfach und effektiv Trojaner entfernen

von Enrico Lauterschlag 1 Kommentar

Der Trojan Remover sucht auf Windows-Rechnern nach eingedrungenen Schadprogrammen mit dem Fokus auf Trojaner. Aber auch Viren, Würmer, Ad- und Spyware werden erkannt und beseitigt. Dabei geht der Trojan Remover über die Effizienz von herkömmlichen Antivirenprogrammen hinaus.

Lesen Sie in diesem Artikel, wann sich der Einsatz des Trojan Remover auf Ihrem Computer lohnt und warum manchmal nicht der Einsatz einer normalen Antivirensoftware ausreicht.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd, Virenscanner, Virenschutz

Was macht ein Trojaner auf Ihrem Rechner?

von Enrico Lauterschlag 4 Kommentare

Ein Trojaner ist ein Computerprogramm, welches Rechner infiziert und erheblichen Schaden anrichten kann. Dazu tarnt sich der Trojaner als nützliche Anwendung, verfolgt im Hintergrund aber andere Ziele.

Erfahren Sie in diesem Artikel, wie der Trojaner (Trojanisches Pferd) zu seinem Namen gekommen ist und welche Ziele dieser verfolgt.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Trojan.Retefe sicher entfernen

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Der Trojan.Retefe ist eine Malware, die zur Klasse der Trojanischen Pferde gehört. Er sammelt vertrauliche Informationen von Ihrem Rechner und schickt diese an den Angreifer. Es ist ein sehr verbreiteter Banking-Trojaner, welcher auf Ihre Bankdaten aus ist.

Die Malware ist in der Lage, die Sicherheitsmaßnahmen Ihres Systems zu umgehen, in dem er Techniken einer Scareware benutzt. Er flösst Ihnen also Angst ein, um Sie somit zu einer bestimmten Handlung zu verleiten.

Sollten Sie diese gewünschte Aktion (z.B. Klick auf den Dateianhang einer E-Mail) ausgeführt haben, deaktiviert Trojan.Retefe die laufenden Prozesse der Windows Internet Security und manipuliert die Virenscanner von Drittanbietern. Dies unternimmt der Trojaner, um unentdeckt Ihr System infizieren zu können. Ist ihm das gelungen, ermöglicht er Angreifern, auf Ihre persönlichen Informationen zu zugreifen und installiert zusätzlich weitere Malware auf Ihrem System.

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Wie kann ein umfassender Schutz vor Trojanern aussehen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Schutz vor Trojanern

Schutz vor Trojanern
By KDS444 (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

Vielleicht kennen Sie das: Sie surfen durch das Internet und plötzlich zeigt ihr System einen „Trojaneralarm“ an oder Ihr Rechner wurde schon einmal von einem Trojaner befallen und Sie möchten jetzt wissen, wie Sie sich am besten vor solchen Attacken schützen können!?

Für einen guten Schutz vor Trojanern, stehen viele verschiedene Methoden bereit. Einige sind eher unnütz, andere hingegen Gold wert.

Da Sie hier schnell den Überblick verlieren können, möchte ich Ihnen in diesem Artikel die Wichtigsten Schutzmaßnahmen vorstellen. Denn ein umfassender Schutz vor Trojanern ist heute aktueller denn je!

Mehr erfahren…

Kategorie: Trojanisches Pferd

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • So erstellen Sie sichere Passwörter
  • Wie ein bewusster Umgang mit dem Smartphone die Umwelt schont
  • Wie Sie Ihren Computer vor Viren und Malware schützen können
  • Was ist SEO-Spam und wie kann man seine Website davor schützen?
  • Warum sind Office 365 Backups notwendig?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links