• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog

Firewall

Eine Firewall darf in unserer heutigen Zeit auf keinem internetfähigem Gerät mehr fehlen. Verhindert sie doch den unerlaubten Zugang durch Angreifer auf Ihr Gerät und das diese Ihre Daten einsehen und verändern können. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, der den Einsatz einer Firewall zur Pflicht macht. Angreifer können nämlich auch keine Daten (Viren, Würmer, Trojaner, etc.) auf Ihrem System hinterlassen.

Informieren Sie sich also ausgiebig in dieser Kategorie darüber was eine Firewall genau macht oder welche Firewall Sie auf Ihrem Computer einsetzen sollten.

Tipps und Tricks:

  • Wie kann man in der Windows Firewall einen Port freischalten?
  • Die Windows Firewall aktivieren und deaktivieren

Besonders lesenswert:

  • Kostenlose Firewalls im Vergleich
Startseite / Firewall

Mit einer Hardware Firewall neuen und alten Bedrohungen modern begegnen

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Firewall – das ist doch ein Software Programm, oder? Ja auch, die bekannte Windows Firewall schützt Ihren PC seit mehreren Generationen und sorgt dank regelmäßiger Aktualisierungen für eine Basis an Schutz. Eine Firewall muss jedoch nicht nur stets auf dem neuesten Stand, sondern idealerweise auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein. Dies geschieht mit einer Festlegung an Hierarchien, welche Updates wann zugelassen werden und welche Programme diese durchführen. In diesem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass auch die beste Software Firewall ohne ein gutes Antivirenprogramm nicht für optimalen Schutz sorgen kann.

Hardware Firewalls sind eine zusätzliche Barriere. Sie verfügen über Möglichkeiten, die eine herkömmliche, rein softwarebasierte Firewall nicht besitzt. So wird ein spezieller Router mit integrierter Hardware Firewall zwischen Ihr Netzwerk und das Internet geschaltet. Durch dieses Gerät lassen sich Scans und Filterungen von eingehenden Dateien und Datenpaketen effizienter und gezielter vornehmen, die im schlimmsten Fall Schadsoftware beinhalten und Ihren PC schädigen oder lahmlegen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Hardware Firewall: Schutz vor unberechtigten Zugriffen durch Dritte

von Enrico Lauterschlag 1 Kommentar

Eine Firewall ist ein spezielles Abwehrsystem, das einzelne Rechner und auch ganze Netzwerke vor bösartigen Zugriffen schützt. Privatanwender sollten für diese Zwecke eine sogenannte Personal-Firewall installiert haben. Die meisten Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen setzen neben der Personal-Firewall aber auch noch zusätzlich auf den Schutz der Hardware Firewall. Hierbei handelt es sich um ein separates Gerät, das für noch mehr Sicherheit sorgen kann.

Der folgende Text geht der Frage auf den Grund, welche Unterschiede zwischen den beiden genannten Arten der Firewall existieren. Es wird aber auch geklärt, welchen Vorteil eine Hardware Firewall mit sich bringt und wann ein Einsatz sinnvoll ist. Abschließend werfen wir natürlich auch einen genaueren Blick auf die Funktionsweise.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Wie Sie die Windows Firewall optimal nutzen können

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Seit Windows XP gehört sie zum Funktionsumfang eines jeden von Microsoft entwickelten Betriebssystems. Die Windows Firewall hat einen grundlegenden Maßstab in der Sicherheit von Betriebssystemen gesetzt, denn anders als bei anderen Produkten schützt sie das System vom ersten Moment der Installation an. Doch bei vielen Usern stellt sich die Frage, wie die Windows Firewall optimal genutzt werden kann. Zum Beispiel sind die Einstellungen nicht ganz so offensichtlich zu finden, wie dies bei anderen Anbietern von Sicherheitssoftware der Fall ist. Außerdem ist die Benutzeroberfläche und die verwendeten Fachbegriff nicht unbedingt für jeden verständlich.

Hier soll dieser Artikel Abhilfe schaffen und einen Blick auf die wesentlichen Punkte zur optimalen Konfiguration der der Windows Firewall werfen. Sie erfahren, wie Sie am einfachsten in die Einstellungen der Firewall gelangen, den Status abfragen können und die wichtigsten Einstellung vornehmen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Schützt die Windows Firewall ausreichend vor Gefahren aus dem Internet?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Beim Installieren von Windows wird automatisch die hauseigene Firewall mitinstalliert. Diese ist kostenlos und wird mit der Lizenz vom Windows-Betriebssystem erworben. Fraglich ist, ob die Windows Firewall ausreichend ist, um den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu schützen oder ob stattdessen auf eine andere Firewall zurückgegriffen werden sollte. Hier erhalten Sie die Antwort auf diese Frage.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Die Windows Firewall konfigurieren

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Wer viel im Internet surft kommt heutzutage nicht mehr um eine effektive und sicher arbeitende Firewall herum. Wie auch Windows 7 verfügt auch Windows 8 über eine in das Betriebssystem integrierte Firewall, die bei Bedarf individuell und nach eigenen Anforderungen konfiguriert werden kann.

Wie Sie die Windows Firewall konfigurieren können und welche Konfigurationsmöglichkeiten es überhaupt gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Wie kann man in der Windows Firewall einen Port freigeben?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Firewalls kontrollieren den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr zwischen Computer und Netzwerk. Im Normalfall ist es nicht nötig Einstellungen an der Firewall vorzunehmen, jedoch gibt es spezielle Situationen oder Programme, die die Freigabe eines bestimmten Ports erfordern.

Wie man einen Port in der Windows Firewall von Microsoft Windows 7 und 8 freigibt, schauen wir uns in diesem Artikel an.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • So erstellen Sie sichere Passwörter
  • Wie ein bewusster Umgang mit dem Smartphone die Umwelt schont
  • Wie Sie Ihren Computer vor Viren und Malware schützen können
  • Was ist SEO-Spam und wie kann man seine Website davor schützen?
  • Warum sind Office 365 Backups notwendig?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links