• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / Antivirus Blog

Schützt die Windows Firewall ausreichend vor Gefahren aus dem Internet?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Beim Installieren von Windows wird automatisch die hauseigene Firewall mitinstalliert. Diese ist kostenlos und wird mit der Lizenz vom Windows-Betriebssystem erworben. Fraglich ist, ob die Windows Firewall ausreichend ist, um den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu schützen oder ob stattdessen auf eine andere Firewall zurückgegriffen werden sollte. Hier erhalten Sie die Antwort auf diese Frage.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Rogueware: Falsche Warnmeldungen über eine Vireninfektion

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Wer viel im Internet unterwegs ist und nicht mit äußerster Vorsicht im Internet surft, kann mit Rogueware, einer Art Schadsoftware, konfrontiert werden. Diese Art der Schadsoftware täuscht dem User eine Vireninfektion vor, die nicht existiert und fordert zum Kauf eines kostenpflichtigen Programms auf, welches jedoch keine Funktion hat. Der Nutzer verliert durch den Kauf des Programms nur sein Geld und Nerven.

Informieren Sie sich hier über die Eigenschaften von Rogueware, wie Sie diese Schadprogramme erkennen und gegebenenfalls wieder entfernen können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Was ist Grayware und wie kann man sich davor schützen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Mittlerweile gibt es jede Menge unterschiedliche Arten von Malware und nicht wenige davon, können dem Computer erheblich schaden. Oft mals ist die Schadsoftware aber auch einfach nur unerwünscht, da Sie z.B. Werbung einblendet, aber keinen direkten Schaden anrichtet. Zu dieser eher ärgerlichen Software zählt unter anderem die Grayware.

Sie haben den Begriff Grayware noch nicht gehört? Dann wird es höchste Zeit, dass Sie sich über diese Art von Malware informieren und lernen, wie Sie Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone davor schützen können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Scareware – Angst schüren, um Geld zu machen

von Enrico Lauterschlag 2 Kommentare

Mit der Angst der Menschen lässt sich Geld machen. Sogenannte Scareware ist dafür ein probates Mittel. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff „Scareware“, was bewirkt sie und wie kann man sich davor schützen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie, wenn Sie weiterlesen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Die Windows Firewall konfigurieren

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Wer viel im Internet surft kommt heutzutage nicht mehr um eine effektive und sicher arbeitende Firewall herum. Wie auch Windows 7 verfügt auch Windows 8 über eine in das Betriebssystem integrierte Firewall, die bei Bedarf individuell und nach eigenen Anforderungen konfiguriert werden kann.

Wie Sie die Windows Firewall konfigurieren können und welche Konfigurationsmöglichkeiten es überhaupt gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Was ist Schadsoftware?

von Enrico Lauterschlag 3 Kommentare

Der Begriff Schadsoftware beschreibt eine große Bandbreite von Software, die einen vorwiegend oder ausschließlich schadhaften Einfluss auf Computersysteme und -netzwerke nimmt und zu teilweise erheblichen Schäden führen kann. Obwohl Schadsoftware schon zu Beginn des Computerzeitalters von Bedeutung war, führt die größere Verbreitung und Bedeutung der sogenannten neuen Medien und deren vermehrt sorgloserer Umgang (gerade unter den immer jünger werdenden Nutzern) zu einem vergrößerten Bedrohungspotential. Die möglichen Schäden sind vielseitig und reichen von Angriffen auf die Privatsphäre, über üble Scherze, Betrug und Erpressung, bis hin zur Zerstörung wichtiger PC-Bauteile.

Im Folgenden sollen nun unterschiedliche Arten von Schadsoftware vorgestellt, ihre Wirkweise erklärt und kurz auf ihre mögliche Verbreitung eingegangen werden.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links