• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / Antivirus Blog

Wie kann man ein Rootkit entfernen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Ein Rootkit ist eine Art Werkzeugkasten (bestehend aus mehreren Software-Tools), der nach einem Angriff auf einem kompromittierten System installiert wird, um weitere Zugriffe des Angreifers zu verschleiern. Antivirenprogramme erkennen heute zwar schon sehr viele Schädlinge, gegen die Rootkits sind dieser aber meist machtlos. Hinterlässt der Angreifer bei seinem ersten Angriff auf Ihrem Rechner ein Rootkit, kann dieser fast ungehindert seine Arbeit verrichten und ganz leicht erneut in Ihr System einbrechen.

Beim Rootkit entfernen gibt es mehrere Möglichkeiten, die zum Erfolg führen können. Im Folgenden werden diese vorgestellt.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Der beste Virenschutz für Android

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Android, die Software aus dem Hause Google, ist mittlerweile das beliebteste beziehungsweise meist benutzte Betriebssystem für „mobile Endgeräte“. Dies war lange Zeit unvorstellbar, denn erst seit Mitte 2010 wuchs der Anteil an Smartphones und Tablets samt Android deutlich an und konnte den bisherigen Platzhirsch, Apples IOS, einholen und letztendlich auch überholen.

Virenschutz für Android
Virenschutz für Android
By Google, Inc. (http://www.android.com) [Public domain], via Wikimedia Commons

Dieser „Siegeszug“ ist allerdings nicht ausschließlich mit dem Wesen von Android zu erklären, denn im Gegensatz zu IOS wird das System nicht nur auf den Geräten eines einzigen Herstellers, sondern auf denen vieler verschiedener Produzenten installiert: Angefangen von Samsung über HTC bis hin zu Blackberry greifen mittlerweile nahezu alle Handy-, Tablet- und sogar Notebookproduzenten auf Android zurück. Dies ist möglich, weil sich Android sehr gut anpassen, also in seiner Programmstruktur verändern lässt. Der programmierfreundliche Aufbau hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Android bietet für eine ganze Reihe an Trojanern und Viren Tür und Tor.

Um mit einem Android-Gerät einigermaßen sicher arbeiten beziehungsweise surfen zu können, wird somit ein effektiver Virenschutz für Android unabdingbar. Wie sich ein solcher erreichen lässt, und wie wichtig dieser ist, ist den meisten Menschen jedoch gar nicht bewusst. Die folgenden Zeilen klären deshalb über einen effektiven Virenschutz für Android auf und geben zudem allgemeine Tipps und Tricks für den sicheren Umgang mit Smartphone, Tablet und Notebook.

Mehr erfahren…

Kategorie: Virenschutz

Was ist ein Rootkit und welche Arten gibt es?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Rootkits sind Sammlungen von Softwarewerkzeugen, deren Zweck es ist, Präsenz und Aktivitäten von Malware oder unerwünschter Software auf einem befallenen System zu verstecken. Dazu greifen sie tief ins Betriebssystem ein. Zumeist kaschieren sie die Anwesenheit von Schadprogrammen wie z.B. Backdoor oder Spyware.

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über diese Softwarewerkzeuge, welchen Zweck sie haben, welche Arten von Rootkits es gibt und warum diese so gefährlich sein können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Wie kann man in der Windows Firewall einen Port freigeben?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Firewalls kontrollieren den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr zwischen Computer und Netzwerk. Im Normalfall ist es nicht nötig Einstellungen an der Firewall vorzunehmen, jedoch gibt es spezielle Situationen oder Programme, die die Freigabe eines bestimmten Ports erfordern.

Wie man einen Port in der Windows Firewall von Microsoft Windows 7 und 8 freigibt, schauen wir uns in diesem Artikel an.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

3 kostenlose Firewalls für mehr Sicherheit

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Mit den steigenden Gefahren im Internet und den immer neuen Bedrohungen wird es noch wichtiger, den eigenen Computer und die mobilen Geräte richtig zu schützen. Neben dem klassischen Antivirus-Programm sollte auch eine gute Firewall zum Equipment gehören, da nur sie Angreifer und unerwünschte Verbindungen auf den eigenen Rechner isoliert und unterbindet. Die Frage ist, ob in diesem Fall ein kostenloses Programm ausreichend ist, oder ob auf eine Premium-Version gesetzt werden muss.

Deshalb werden hier 3 kostenlose Firefwalls miteinander verglichen und ein Fazit gezogen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Wie kann man sich am besten vor Phishing Mails schützen?

von Enrico Lauterschlag 2 Kommentare

Die beliebtesten Attacken der Hacker sind in der heutigen Zeit nicht mehr nur die verschiedenen Arten der Malware. Entsprechend der Entwicklungen lassen sich immer mehr kriminelle Personen Möglichkeiten einfallen, wie sie einen Zugriff auf die sensibelsten Daten der Benutzer erhalten.

Besonders beliebt sind dabei die sogenannten Phishing Mails geworden, bei denen die Benutzer auf falsche Seiten gelockt werden und hier ihre Benutzerdaten z.B. vom Onlinebanking eingeben sollen. Wird den Aufforderungen gefolgt, sind Ihre Daten in den Händen von Cyberkriminellen, die Zugriff auf Ihr Bankkonto besitzen. Alleine das sollte Grund genug sein, sich mit den Möglichkeiten des Schutzes vor diesen Angriffen auseinanderzusetzen.

Mehr erfahren…

Kategorie: Virenschutz

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links