• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / Trojanisches Pferd / Wie kann ein umfassender Schutz vor Trojanern aussehen?

Wie kann ein umfassender Schutz vor Trojanern aussehen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Schutz vor Trojanern

Schutz vor Trojanern
By KDS444 (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

Vielleicht kennen Sie das: Sie surfen durch das Internet und plötzlich zeigt ihr System einen „Trojaneralarm“ an oder Ihr Rechner wurde schon einmal von einem Trojaner befallen und Sie möchten jetzt wissen, wie Sie sich am besten vor solchen Attacken schützen können!?

Für einen guten Schutz vor Trojanern, stehen viele verschiedene Methoden bereit. Einige sind eher unnütz, andere hingegen Gold wert.

Da Sie hier schnell den Überblick verlieren können, möchte ich Ihnen in diesem Artikel die Wichtigsten Schutzmaßnahmen vorstellen. Denn ein umfassender Schutz vor Trojanern ist heute aktueller denn je!

Der beste Schutz vor Trojanern – Keine Programme aus dem Netz ausführen

Die erste und damit auch sicherste Methode Trojaner zu bekämpfen besteht darin, überhaupt keine Programme aus dem Netz herunterzuladen und auszuführen. Viele Programme die zum Download auf Webseiten angeboten werden, enthalten Malware. Unter anderem auch Trojaner.

Laden Sie Ihre Programme deshalb wenn überhaupt nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter. Hierbei gehen Sie von vornherein auf Nummer sicher und eliminieren so die Möglichkeit überhaupt mit solchen Programmen in Kontakt zu kommen.

Schutz vor Trojanern: 90 Prozent!

Kostenlose Anitvirenprogramme

Eigentlich sollte man denken, dass ein kostenloses Antivirenprogramm, was auf Ihrem Rechner installiert ist, ausreicht um Ihren Computer vor Trojanern zu schützen. Weit gefehlt!

Das Programm ist zwar darauf programmiert viele gängige und einfache Schadprogramme zu erkennen, die ihren PC gefährden können, jedoch reicht das häufig nicht aus!

Die Qualität kostenloser Antivirenprogramme ist meist lange nicht so gut, wie bei kostenpflichtigen Virenprogrammen. Solche Programme werden in viel kürzeren Intervallen aktualisiert und erkennen damit die neusten Schadprogramme.

Schutz vor Trojanern: 50 Prozent

Spezielle Programme die Trojaner frühzeitig erkennen

Wenn Sie einen sicheren Schutz vor Trojanern wollen, ist es ratsam, sich ein spezielles kostenpflichtiges Programm zu installieren, das speziell auf alle Formen von Viren und Trojanern reagiert und nicht nur oberflächig sucht.

Hierbei bieten Ihnen beispielsweise Firewalls und Früherkennungs-Programme von Kaspersky oder ZoneAlarm einen hohen Schutz damit Sie beruhigt auch Programme aus dem Netz benutzen können und vor allem frühzeitig darauf aufmerksam gemacht werden, ob ein Programm infiziert ist!

Antivirenprogramme bieten so gut wie alle PC-Shops und Läden an und kosten meist um die 30-70 Euro.

Schutz vor Trojanern: 80 Prozent

Was tun, wenn ich schon infiziert bin?

Sie haben bereits einen Trojaner an Board, der Ihr System beeinträchtigt oder sogar komplett lahmgelegt hat?

Hat man sich ein solches Pferdchen erst mal eingefangen, ist meist eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems ratsam! Aber auch das „Durchcheckenlassen“ beim Fachmann kann sinnvoll sein, denn in einigen Fällen ist ihr System durch spezielle Software noch zu retten.

Schutz vor Trojanern: 15 Prozent

Fazit

Wollen Sie sicher und unbeschwert im Netz surfen und nach Herzenslust fremde Programme downloaden und ausführen, sollten Sie spezielle Virensoftware installieren! Diese ist zwar in der Regel kostenpflichtig, lässt aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich einen Trojaner einfangen, minimieren!

Die herkömmlichen, schon vorinstallierten Virenprogramme sorgen mittlerweile nur noch für einen Mindestschutz und bieten heutzutage noch zu viel Risiko für Trojanerprogramme, die von fachkundigen Programmieren ausgetrickst werden können!

Als idealen Schutz vor Trojanern ist es daher am besten, man installiert spezielle kostenpflichtige Programme und ist zusätzlich selbst auf der Hut beim downloaden!

Welche Schutzmaßnahmen sonst noch sinnvoll sind, habe ich im Artikel Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner zusammengefasst. Lesen Sie sich diesen Artikel sehr aufmerksam durch und schützen Sie Ihren PC vor den gängisten Arten von Malware und nicht nur vor dem Befall von Trojanern.

Lesen Sie auch:


  • Sicherheitslücken auf dem Laptop und Schutz gegen Malware
  • Schutz vor Malware
  • Schutz vor Würmer im Computer

Kategorie: Trojanisches Pferd

Leser-Interaktionen

4-Punkte-Plan für einen guten Virenschutz

1Halten Sie Ihre Software und Betriebssystem auf den aktuellsten Stand. Installieren Sie zeitnah neue Service Packs und Sicherheitsupdates.

2Seien Sie aufmerksam beim Umgang mit E-Mails. Öffnen Sie keine unbekannten Dateiänhange und nehmen Sie sich in Acht vor Phishing-Mails.

3Verwenden Sie ein aktuelles Antivirenprogramm und halten die Virendefinition stets aktuell.

4Verwenden Sie eine Firewall, die den Netzwerkverkehr überwacht. Mehr Informationen zur Firewall

Ich will mehr Sicherheit

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links