• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Startseite / Virenscanner / Bester kostenloser Virenscanner im Jahr 2014

Bester kostenloser Virenscanner im Jahr 2014

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Welcher kostenlose Virenscanner ist der Beste?

Das ist die Kardinalsfrage vor der jeder PC Nutzer irgendwann einmal steht. Anbieter gibt es wie Sand am Meer und da genau den Richtigen herauszufinden, ist nicht immer leicht. Dabei gibt es etliche Webseiten, die bei der Suche nach dem besten kostenlosen Virenscanner helfen.

Welche sind das?

  • chip.de
  • softonic.de
  • heise.de
  • pcwelt.de
  • computerwelt.de
  • netzwelt.de

Das sind die wichtigsten, weil auch bekanntesten Seiten für die Suche nach dem besten kostenlosen Virenscanner. Wer aber von Haus aus eher skeptisch ist und diesen Seiten nicht vertraut, kann auch über Portale wie testberichte.de oder test.de die notwendigen Informationen bekommen. Und für absolute Insider sei das Informationsportal über Ransomware-Viren und IT-Sicherheit für die Suche nach dem besten kostenlosen Virenscanner empfohlen. Unter http://www.bundespolizei-virus.de/virenscanner/ gibt es einen sehr übersichtlichen Vergleich aller aktuellen Virenscanner mit detaillierten Beschreibungen zu Leistung, Schutzwirkung und Preisen.

Sie finden aber auch auf dieser Website alle wichtigen Informationen zu den besten Virenprogrammen die es derzeit auf dem Markt gibt.

Welche kostenlosen Virenscanner gibt es?

Wenn man aktuell alle zusammenzählt sind es etwa 7. Die Liste sieht wie folgt aus.

  • Qihoo 360 Internet Security 4.2
  • Panda Cloud Antivirus FREE 2.3
  • Kingsoft Antivirus 2013
  • Avast Free AntiVirus 2014
  • Comodo Internet Security Premium 6.3
  • AVG Anti-Virus Free Edition 2014
  • Microsoft Security Essentials 4.4

Diese streiten um den Titel „Bester kostenloser Virenscanner“.

Doch woran erkennt man eigentlich, welcher Virenscanner der Beste ist?

Auch da hat jeder User seine eigenen Methoden. Die einen testen es im Selbstversuch und die anderen lassen testen. Folgende 2 Kriterien sind bei der Beurteilung, welcher der beste kostenlose Virenscanner ist, wichtig.

  • Malware Erkennungsrate

Nur wer eine Erkennungsrate von mindestens 90% hat, kann bedenkenlos zum Schutz vor Malware verwendet werden.

  • Bedienbarkeit

Das Programm muss auch für Laien verständlich und mit wenigen Klicks einstellbar sein.

Welcher verdient den Titel: Bester kostenloser Virenscanner?

Auf dem Markt ist aktuell das Programm „Avast Free Antivirus 2014“ bester kostenloser Virenscanner. Das wird von allen gängigen Testseiten und Portalen bestätigt. Im Schnitt erhält dir Scanner die Note 1-2.

Die Stärken:

  • einfache Bedienbarkeit
  • hohe Schutzwirkung
  • selbständiges Aktualisieren der Virendatenbank
  • bietet Treiberupdates für den PC an
  • integriertes Browser-Cleanup-Tool zum Beseitigen von Addons und Toolbars
  • „avast WebRep“ für Browser zeigt den Sicherheitsstatus besuchter Webseiten an

Die Nachteile:

Leider hat auch der beste kostenlose Virenscanner einige Schwachstellen. Wer das Programm länger als 30 Tage nutzen will, muss sich registrieren um die Lizenz dafür zu bekommen. Die Schutzwirkung liegt im Vergleich zu den kostenpflichtigen Programmen wie z.B. der Bitdefender Internet Security Suite* gerade einmal bei 70 Prozent. Ein weiterer und letzter bekannter Nachteil sind die wiederkehrenden Popups und Werbeeinblendungen, die auf Dauer ziemlich nervig sein können.

Wo bekommt man „Avast Free Antivirus 2014“?

Der beste kostenlose Virenscanner kann bei folgendem Anbietern heruntergeladen werden:

www.chip.de

Der Download ist absolut sicher und garantiert virenfrei.

Lesen Sie auch:


  • 4 kostenlose Online Virenscanner im Vergleich
  • Wie gut ist der Virenschutz von Microsoft?
  • Sicherheit im digitalen Zeitalter – so schützen Sie sich

Kategorie: Virenscanner

Leser-Interaktionen

4-Punkte-Plan für einen guten Virenschutz

1Halten Sie Ihre Software und Betriebssystem auf den aktuellsten Stand. Installieren Sie zeitnah neue Service Packs und Sicherheitsupdates.

2Seien Sie aufmerksam beim Umgang mit E-Mails. Öffnen Sie keine unbekannten Dateiänhange und nehmen Sie sich in Acht vor Phishing-Mails.

3Verwenden Sie ein aktuelles Antivirenprogramm und halten die Virendefinition stets aktuell.

4Verwenden Sie eine Firewall, die den Netzwerkverkehr überwacht. Mehr Informationen zur Firewall

Ich will mehr Sicherheit

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • So erstellen Sie sichere Passwörter
  • Wie ein bewusster Umgang mit dem Smartphone die Umwelt schont
  • Wie Sie Ihren Computer vor Viren und Malware schützen können
  • Was ist SEO-Spam und wie kann man seine Website davor schützen?
  • Warum sind Office 365 Backups notwendig?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links