• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / Antivirus Blog

Wie kommt Malware auf den PC und welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Malware hat viele Gesichter. Je nachdem, um welche Art von Software oder Programm es sich handelt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie der heimische oder, fast noch schlimmer, der Büro-Computer infiziert werden kann. Und genau so viele Optionen haben Nutzer, sich bereits im Vorfeld zu schützen. So stellen sie sicher, dass der Computer sauber bleibt und keine Schadsoftware der empfindlichen Software des Geräts schaden kann.

Folgender Artikel erläutert die gängigsten Arten, Malware zu übertragen. Nutzer finden darüber hinaus Tipps und Tricks, wie sie sich vor der schadhaften Software schützen können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Kryptologie: Eine Einführung in die Wissenschaft der Ver- und Entschlüsselung

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Die relativ junge Wissenschaft der Kryptologie befasst sich mit der sicheren Übertragung und Speicherung von Daten. Sie bildet ein Teilgebiet der Informatik und besteht aus den Bereichen der Kryptographie und der Kryptoanalyse. Der Teilbereich der Kryptographie beschäftigt sich dabei mit der Verschlüsselung von Informationen und der Teilbereich der Kryptoanalyse mit der Entschlüsselung. Obwohl die Kryptologie seit Tausenden von Jahren benutzt wird, begann erst in den 1970er Jahren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Ver- und Entschlüsselung von Informationen.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine kurze Einführung in diese recht junge Wissenschaft geben. Dazu erklären wir Ihnen zuerst, was die Kryptologie überhaupt genau ist und welche Einsatzgebiete existieren. Zum Schluss schauen wir uns noch kurz die geschichtliche Entwicklung etwas genauer an.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

Sicherheit beim E-Sport – Warum die Branche zum Ziel für Angriffe wurde

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Der E-Sport schafft es, immer mehr Medienaufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Der digitale Sport war vor einigen Jahren allerdings noch kein großes Thema und es handelt sich noch immer um ein recht neues Phänomen. Dabei ist die Branche schon weit gekommen: Es begann mit einfachen LAN-Partys und entwickelte sich zu großen Turnieren mit Millionen von Fans weltweit.

Doch nicht nur Fans und Zuschauer fühlen sich vom E-Sport angezogen. So geraten die Wettbewerbe ebenfalls ins Visier von Cyber-Kriminellen, für die DDoS-Angriffe eines der beliebtesten Angriffsmittel sind. Doch woher rührt deren Interesse für den E-Sport und wie schützen sich die Veranstalter dagegen?

Mehr erfahren…

Kategorie: News

Wie sicher ist es online zu spielen? Und wie kann man sich schützen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Das Internet ist nicht nur eine schier unerschöpfliche Informationsquelle, sondern auch eine gigantische Spielwiese. Browsergames, Online Casinos und opulente Online-Spiele laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und einfach mal ein paar Minuten zu entspannen. Doch wie sicher ist es eigentlich, gerade im World Wide Web zu zocken?

Früher war das mit den Games eine einfache Sache: Ab in den Laden, Spiel auf CD gekauft, zu Hause installiert und los ging der Spielespaß. Über Viren, Trojaner und Co. hat sich niemand Gedanken gemacht. Musste man ja auch nicht. Die CD kam vom Hersteller und war sauber. Mittlerweile sind Games auf Datenträgern eher die Ausnahme. Die Internetverbindungen wurden besser und die Computer leistungsstärker, so dass man sich heute meist direkt im Netz vergnügt.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

Sicherheit bei der Online-Transaktion

von Enrico Lauterschlag 2 Kommentare

Online-Transaktionen von Geldern sollten heutzutage eigentlich sicher sein. In den meisten Fällen sind sie das auch, allerdings kommt es immer wieder zu trickreichen Betrugsfällen, auf die Kunden achten und gegen die sich Banken wehren sollten.

Geldtransaktionen über das Internet sind inzwischen gang und gäbe. Dennoch stellt sich für viele Internetnutzer die Frage, ob solche Transaktionen auch wirklich sicher sind. Gibt es vielleicht Bereiche, bei denen Internetnutzer vorsichtiger sein sollten? Häufig werden Spielautomaten im Internet genutzt und auch fleißig versucht, diese Spielautomaten auszutricksen, um Geld zu gewinnen. Manche Spieler haben sich sogar zum Ziel gemacht, die Spielautomaten zu manipulieren. Da stellt man sich im Allgemeinen die Frage, ob es nicht gefährlich ist, Transaktionen über das Internet zu tätigen. Wie kann man sich schützen?

Eine Kreditkarte, die auf einer Computer-Tastatur liegt, ist an einem Angelhaken befestigt.
Im Internet lauern zahlreiche Betrugsfallen, vor denen sich Nutzer schützen können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

E-Mails mit der Hilfe von PGP verschlüsseln

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

E-Mails gehören zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel unserer heutigen Zeit. Besonders im geschäftlichen Bereich ist die Verwendung der E-Mail vorherrschend, wobei hier das Interesse, vertrauliche Inhalte geschützt zu übermitteln, überaus groß ist. Verschlüsselung ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Werkzeug, um Daten vor Missbrauch zu bewahren.

Eine Möglichkeit, sensible Inhalte geschützt zu übertragen, ist die Verwendung des E-Mail-Verschlüsselungsverfahrens PGP. Doch wie funktioniert PGP, können auch Laien Emails verschlüsseln und welche Betriebssysteme unterstützen diesen Verschlüsselungsmechanismus? All diesen Fragen widmen wir uns in diesem Artikel.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links