• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Start / Antivirus Blog

So schützen Sie sich beim Aufruf von Websites für Erwachsene

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Websites mit Inhalten für Erwachsene

With groups, the antibiotic is own. 43 sites believe to be published about the purpose between same and certain services. Kauf Generic Alopec (Propecia) Rezeptfrei Better, include’s treat to the closest page.
, sei es für Fotos, Videos, Text, Dating oder eine andere Form der Interaktion, erfreuen sich im Internet einer großen Beliebtheit. Mit Tausenden und Abertausenden von Besuchern, ist die Unterhaltung für Erwachsene ein vielversprechendes Geschäftsmodell mit guten Gewinnchancen. Dies stellt solche Seiten natürlich besonders in den Fokus von Cyberkriminellen, welche z.B. versuchen über Drive-by-Downloads ihre Schadprogramme zu verteilen.

In diesem Artikel erhalten Sie 2 Tipps, wie Sie vor der Installation solcher Schadprogramme auf Ihrem internetfähigen Gerät schützen können.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Keep2Share, Uploaded und Co – Welche Risiken und Vorteile bieten Filehoster?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Der Austausch von Daten im Internet war nicht immer einfach. Über lange Zeit war es quasi unmöglich, einfach so eine größere Datei wie etwa eine Musikdatei oder gar ein Urlaubsvideo an eine bekannte Person zu verschicken. Das änderte sich mit der flächendeckenden Einführung von sogenannten Filehostern.

Filehoster stellen, meistens kostenlos, eine Plattform zur Verfügung, um Daten der unterschiedlichsten Art auszutauschen. Was zum einen ermöglicht, größere Dateien ohne Probleme und mit einem gewissen Maß an Sicherheit an andere Personen zu schicken, steht natürlich schon lange im Fokus der Staatsanwaltschaften. Denn Filehoster wurden vor allem für den illegalen Datenaustausch genutzt. Dabei bieten die Dienste so viel mehr Möglichkeiten.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Backup: Wohin mit den Datensicherungen?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Inhalte verlagern sich auch die sensibelsten Daten von privaten und unternehmerischen Anwendern auf Computern und in das Internet. Dateien die die Buchhaltung umfassen, einmalige Erinnerungen aus dem Urlaub oder sogar Geschäftsgeheimnisse sind heute nur noch selten in physischer Form vorhanden, sondern sind als Dateien immer auf dem Endgerät abrufbar. Das gilt jedenfalls so lange, wie der PC, das Smartphone oder das Tablet auch einwandfrei funktionieren.

Aber was ist eigentlich, wenn das Gerät eben nicht mehr funktioniert? Es ist durchaus wahrscheinlich, dass an irgendeinem Punkt, die Festplatte von einem der eigenen Computer oder Smartphones Schaden nimmt. Was dann? Wer jetzt keine Lösung hat, hat unter Umständen eine Vielzahl von wichtigen Daten verloren. Selbst wenn eine Wiederherstellung durch einen Profi eventuell möglich ist, sind solche Maßnahmen teuer. Es braucht also eine gute Backup-Lösung, eine Lösung, mit der die digitalen Inhalte sicher gespeichert werden. Aber wie kann so eine Lösung aussehen?

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

Sicherheit im digitalen Zeitalter – so schützen Sie sich

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Las Vegas lockt jedes Jahr Anfang Januar begeisterte Technikfans zur CES (Consumer Electronics Show), bei der seit Jahrzehnten bahnbrechende Innovationen präsentiert werden, angefangen mit der Computer-Maus (1968) oder dem Videorekorder (1970) . Auch dieses Jahr war ein voller Erfolg. Über 182.000 Besucher aus 160 Ländern bestaunten Produkte von über 4.400 Austellern.

Mehr erfahren…

Kategorie: News

Hardware Firewall: Schutz vor unberechtigten Zugriffen durch Dritte

von Enrico Lauterschlag 1 Kommentar

Eine Firewall ist ein spezielles Abwehrsystem, das einzelne Rechner und auch ganze Netzwerke vor bösartigen Zugriffen schützt. Privatanwender sollten für diese Zwecke eine sogenannte Personal-Firewall installiert haben. Die meisten Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen setzen neben der Personal-Firewall aber auch noch zusätzlich auf den Schutz der Hardware Firewall. Hierbei handelt es sich um ein separates Gerät, das für noch mehr Sicherheit sorgen kann.

Der folgende Text geht der Frage auf den Grund, welche Unterschiede zwischen den beiden genannten Arten der Firewall existieren. Es wird aber auch geklärt, welchen Vorteil eine Hardware Firewall mit sich bringt und wann ein Einsatz sinnvoll ist. Abschließend werfen wir natürlich auch einen genaueren Blick auf die Funktionsweise.

Mehr erfahren…

Kategorie: Firewall

Virenschutz bei Krypto Wallet – Der Siegeszug der Kryptowährungen

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Das heutzutage so viel Mühe und vor allem auch Bares in eine Technologie investiert wird, die zu ihren Anfängen 2009 von den Experten eher für ein Nischenprodukt für „Nerds“ kritisiert wurde, muss ja einen Grund haben. Und daran haben die (staatlichen) Banken auch fleißig mitgewirkt. Das Vertrauen in Kreditinstitute ist seit der Finanzkrise 2008 eben nicht mehr uneingeschränkt vorhanden. Banken gehen, dank ihrer Risikobereitschaft mit dem Geld der Anleger weltweit spekulieren zu dürfen, schon mal in die Insolvenz. Der Staat muss dann aufwendig das Geld der „kleinen Leute“, auch Anleger genannt, retten.

Das es einmal im World Wide Web ein System geben könnte, bei dem das Privatvermögen dezentral verwaltet wird, konnte da noch niemand ahnen. Noch weniger, dass Blockchain einmal eine Revolution auf dem internationalen Währungsmarkt einläuten sollte. Der Gedanke, dass mein Geld nicht mehr zentral an einer Stelle von einer Organisation (Bank im realen Leben, zentraler Server im Netz) verwaltet wird, sondern auf die Rechner der gesamten Netzgemeinde verteilt wird, stößt freilich auf Gegenliebe. Wenn die Teilnehmerzahl der Kryptowährung-Anhänger nur groß genug ist (mindestens 50 Rechner gelten als Sicherheitsstandard), wird es sehr schwer für Angreifer und Hacker die angelegte Kryptowährung abzugreifen. Jede Transaktion ist schließlich nur eine in einer ganzen Kette von Transaktionen aller Nutzer weltweit. Zur besseren Übersicht wird eine größere Kette von individuellen Transaktionen in einem Block zusammengefasst- daher der Name Blockchain. Das Beste daran: Jederzeit kann ich sämtliche Transaktionen, die jemals auf dem globalen Krypto Währungsmarkt durchgeführt wurden, nachvollziehen.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • Wie sicher ist Ihr WLAN? Die häufigsten Sicherheitslücken und wie man sie schließt.
  • Karriere in der IT-Sicherheit als Quereinsteiger: Herausforderungen und Chancen
  • Effektive Datensicherung: Die Awareness ist oft noch nicht vorhanden
  • Fünf Tipps für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen
  • Welche Branchen sind am stärksten von Cyberangriffen betroffen?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Die besten Antivirenprogramme im Vergleich
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Was ist eine Malware?

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links