• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Startseite / Adware / AdwCleaner entfernt Adware schnell und kostenlos

AdwCleaner entfernt Adware schnell und kostenlos

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Adware ist auf vielen Rechnern ein großes Problem. Die kleinen Programme installieren sich oft unbemerkt, wenn man Software aufspielt und während der Installation nicht jedes Häkchen genau prüft, bevor man weiterklickt.

In der Folge hat man dann ungewollte Software oder Toolbars auf dem Rechner, die nicht nur Einstellungen verändern können, sondern oft auch in regelmäßigen Abständen auf sich aufmerksam machen und beim Arbeiten stören.

Die Adware nach einer Infizierung wieder loszuwerden, ist in der Regel gar nicht so einfach. Spezielle Programme wie der AdwCleaner deutsch helfen jedoch dabei.

AdwCleaner säubert den PC kostenlos

Der AdwareCleaner, kurz AdwCleaner, ist eine kostenlose Software, mit der man den Rechner säubern kann. Der AdwCleaner auf Deutsch identifiziert Adware, Toolbars und andere unerwünschte Programme und entfernt die Software. Auf Wunsch kann das sogar automatisch erledigt werden.

Dabei säubert der AdwCleaner auf Deutsch nicht nur das Betriebssystem, sondern entfernt auch Adware, Toolbars und Browser-Hijacker aus dem Browser und macht Chrome, Firefox oder den Internet Explorer wieder schnell und sicher.

Suchen und Entfernen

Der AdwCleaner auf Deutsch besteht aus zwei Modulen. Nach dem Start der Software wird zuerst die Analyse gestartet, woraufhin das Programm den Rechner, das Betriebssystem und die installierten Browser durchsucht, um unerwünschte Software aufzuspüren.

Im Anschluss an diesen Suchlauf stellt der AdwCleaner deutsch ein Protokoll im .txt-Format mit den Analysedaten und den Treffern bereit.

Die Sicherheitssoftware ist aber nicht nur ein Analysetool, sondern bietet auch die Möglichkeit, die nervige Adware direkt zu entfernen. Mit einem Klick auf den Löschen-Button kann man als Nutzer dafür sorgen, dass der AdwCleaner deutsch die Adware und eventuelle Toolbars unschädlich macht.

Je nach Typ der entfernten Adware kann es notwendig sein, den Rechner nach dem Vorgang neuzustarten, um auch die letzten Reste der Software zu entfernen. Erfahrene Nutzer haben in den Einstellungen des Programms die Möglichkeit, Ausnahmen zu definieren und so bestimmte Bereich oder ausgewählte Browser aus der Analyse auszuschließen.

AdwCleaner muss nicht installiert werden

Der AdwCleaner funktioniert ohne Installation, weshalb ein Klick auf die heruntergeladene .exe-Datei völlig ausreicht, um das Programm zu starten und einzusetzen.

Dadurch wird das Programm mobil, man kann die .exe-Datei einfach auf einen USB-Stick verschieben und die Sicherheitssoftware direkt vom Stick aus verwenden. So lässt sich auch die Adware auf anderen Rechnern schnell und bequem bekämpfen.

Beim AdwCleaner handelt es sich um Freeware, die kostenlos heruntergeladen werden kann und sich nicht durch Adware oder andere dubiose Monetarisierungsmodelle finanziert.

Kostenlos herunterladen kann man das Programm bei den bekannten Downloadportalen, wie zum Beispiel auf www.chip.de.

Lesen Sie auch:


  • Wie Sie Adware sicher von Ihrem PC entfernen können
  • Adware.Maltrec.TS!g23 sicher entfernen
  • Adware – Die Spionagesoftware für die Marktforschung

Kategorie: Adware

Leser-Interaktionen

4-Punkte-Plan für einen guten Virenschutz

1Halten Sie Ihre Software und Betriebssystem auf den aktuellsten Stand. Installieren Sie zeitnah neue Service Packs und Sicherheitsupdates.

2Seien Sie aufmerksam beim Umgang mit E-Mails. Öffnen Sie keine unbekannten Dateiänhange und nehmen Sie sich in Acht vor Phishing-Mails.

3Verwenden Sie ein aktuelles Antivirenprogramm und halten die Virendefinition stets aktuell.

4Verwenden Sie eine Firewall, die den Netzwerkverkehr überwacht. Mehr Informationen zur Firewall

Ich will mehr Sicherheit

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • So erstellen Sie sichere Passwörter
  • Wie ein bewusster Umgang mit dem Smartphone die Umwelt schont
  • Wie Sie Ihren Computer vor Viren und Malware schützen können
  • Was ist SEO-Spam und wie kann man seine Website davor schützen?
  • Warum sind Office 365 Backups notwendig?

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links