• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Was ist Malware?

Schützen Sie Ihren PC vor Schadsoftware!

  • Home
  • Malware
    • Computervirus
    • Computerwurm
    • Trojaner
    • Spyware
    • Adware
    • Backdoor
  • Schutz
    • Virenschutz
    • Antivirenprogramme
    • Schutz durch Firewall
    • Verschlüsselung von Informationen
  • Entfernen
    • Malware entfernen
    • Virus entfernen
    • Computerwurm entfernen
    • Trojaner entfernen
    • Spyware entfernen
    • Adware entfernen
  • Antivirus Blog
Startseite / Antivirus Blog

App-Entwicklung: Welche Sicherheitskriterien sind zu beachten?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Nicht nur PCs und Server, sondern auch Smartphones und Tablets sind mittlerweile ein beliebtes Ziel von Hackern. Wer eine App entwickeln will, sollte daher die Frage nach der Sicherheit nicht vernachlässigen und sich schon früh Gedanken darüber machen. Wenn man hier nämlich zu wenig oder gar keine Zeit bzw. Geld investiert, kann das im Ernstfall richtig teuer werden. Denn das Stopfen von Sicherheitslücken und die Schadensbegrenzung sind oft aufwändiger als die frühzeitige Erarbeitung und Implementierung von Sicherheitsstandards in der App.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

Was können Sie gegen Identitätsdiebstahl im Internet tun?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Ein Thema, das immer wieder im Kontext mit der privaten oder beruflichen Nutzung des Internets auftaucht und viele Menschen ängstigt: der Identitätsdiebstahl. Es gibt Mittel und Wege, wie Sie vorsorgen können, damit es so weit erst gar nicht kommt. Befolgen Sie die folgenden Tipps gewissenhaft, sinkt das Risiko beträchtlich, dass Ihnen jemand die Identität klaut und zum Beispiel unter Ihrem Namen Accounts eröffnet oder Bestellungen aufgibt.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

Vier gute Antivirenprogramme für Windows

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Um langfristig Freude an seinen internetfähigen Geräten zu haben, ist es wichtig sie regelmäßig auf Malware, Computerviren, Spyware, Adware und sonstige Schadprogramme zu überprüfen und entsprechend davor zu schützen. Der Schaden den ein Schadprogramm anrichten kann, reicht nämlich von einer harmlosen Verlangsamung des Systems, bis hin zu einem völligen Hardwaredefekt. Dabei sind es meist nicht die Kosten für neue Hardware die den meisten Ärger verursachen, sondern der Verlust der darauf befindlichen Daten.

Damit Ihnen nicht dieses Schicksal ereilt, sollten Sie Ihre internetfähigen Geräte vom ersten Tag an bestmöglich vor schädlicher Software und Hackerangriffen schützen. Ein wichtiger Baustein für einen optimalen Virenschutz, ist der Einsatz eines guten Antivirenprogramms. Was ein gutes Antivirenprogramm auszeichnet und welche 4 in den letzten Jahren in unterschiedlichsten Tests der Fachpresse immer zu den Besten zählten, all das lesen Sie in diesem Artikel.

Mehr erfahren…

Kategorie: Virenscanner, Virenschutz

Das müssen Sie über Malware auf mobilen Geräten wissen

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Während die meisten Menschen mittlerweile die Gefahr von Malware für ihre Desktop-PCs und Laptops erkannt haben und diese entsprechend schützen, gehen viele mit ihren mobilen Geräten eher sorglos um. Dabei steigt das Risiko, Opfer von mobiler Malware zu werden, stetig an. Täglich werden unzählige Apps blockiert, die Schadsoftware enthalten. Wir klären Sie darüber auf, welche Arten von Malware es auf mobilen Endgeräten gibt und wie Sie die Risiken so gering wie möglich halten.

Mehr erfahren…

Kategorie: Virenschutz

ASCII Code: Aufbau und Geschichte

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Als die American Standards Association (ASA) am 17. Juni des Jahres 1963 einen neuen Code (den ASCII-Code) für Informationsaustausch beschloss, waren Internet und PC noch Zukunftsmusik einiger Theoretiker.

Mehr als fünfzig Jahre nach dem Beginn des American Standard Code for Information Interchange (ASCII) beherrscht diese bescheidene 7-Bit-Kodierung noch immer weite Bereiche der Zeichensetzung in der Informationstechnik. Dieser Artikel erklärt Technik und Erfolgsgeschichte des ASCII-Standards.

Mehr erfahren…

Kategorie: Allgemein

SIEM – Wie schützt das softwarebasierte Technologiekonzept vor Malware?

von Enrico Lauterschlag Hinterlasse einen Kommentar

Schädliche Software stellt eine Gefahr für jede Organisation dar. Mit verschiedenen Maßnahmen wird deshalb versucht, das Sicherheitsrisiko zu minimieren. Moderne Technologien wie das Security Information and Event Management (SIEM) sollen zukünftig eine wichtige Rolle bei der Verhinderung von Cyberkriminalität spielen.

Mehr erfahren…

Kategorie: IT-Sicherheit

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Virenschutz

Geben Sie Schadprogrammen keine Chance! Lernen Sie die 10 effektivsten Maßnahmen für einen optimalen Virenschutz kennen.

Virenschutz

Aus dem Antivirus Blog

  • App-Entwicklung: Welche Sicherheitskriterien sind zu beachten?
  • Was können Sie gegen Identitätsdiebstahl im Internet tun?
  • Vier gute Antivirenprogramme für Windows
  • Das müssen Sie über Malware auf mobilen Geräten wissen
  • ASCII Code: Aufbau und Geschichte

Beliebteste Artikel

  • Der optimale Virenschutz für Ihren Rechner
  • Was ist ein Antivirenprogramm und welche sind empfehlenswert?
  • Der Computervirus
  • Der Computerwurm – Gefährlicher Bruder des Computervirus
  • Spyware – Die Spähsoftware auf Ihrem Computer

Werbung

Copyright © 2021 · Impressum · Datenschutz · * = Affiliate-Links